17.03.2023, 14:39 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit ihrem innovativen Design soll die Starlinger "recoStar PET art PET Bottle-to-Bottle"-Recyclinganlage die Produktionskosten um 21 Prozent senken - (Bild: Starlinger). „Wir fühlen uns geehrt und sind dankbar, dass wir mit unserer neuesten technologischen Innovation ‚recoStar PET art‘ für die renommierten Plastics Recycling Awards Europe nominiert wurden. Dieses neue Anlagenkonzept basiert auf Starlingers soliden, sich über 15 Jahre erstreckenden Grundlagen in der Fertigung von PET Bottle-to-Bottle-Recyclinganlagen und wurde konstruiert, um mechanisches PET-Recycling auf die nächste Stufe zu bringen“, so Paul Niedl, kaufmännischer Leiter Starlinger recycling technology. Neben der PET-Recycling-Technologie, die sowohl von öffentlichen Behörden wie FDA und EFSA als auch Markeninhabern zugelassen ist, bietet Starlinger auch Recyclinglösungen für eine Vielzahl anderer Post-Consumer und industrieller Kunststoffabfälle. Das speziell entwickelte Geruchsreduktionsverfahren garantiert den weiteren Unternehmensangaben zufolge geruchsreduziertes Regranulat aus Post-Consumer-Olefinen wie PP und PE, die größtenteils für Milch- oder Waschmittelflaschen eingesetzt werden. Im Lieferumfang des Unternehmens befinden sich weiterhin Recyclinglösungen für Agro- und Geotextilien, Nonwovens, stark bedruckte und hygroskopische Kunststofffolien, oder Abfälle aus der Textilproduktion. Die Gewinner der Plastics Recycling Awards Europe 2023 werden am 11. Mai, dem zweiten Tag der im RAI Amsterdam stattfindenden Plastics Recycling Show Europe, bekanntgegeben. Die Plastics Recycling Awards Europe, die allen im Kunststoffrecycling tätigen Organisationen und Einzelpersonen aus Europa offenstehen, werden gemeinsam von Plastics Recyclers Europe (PRE) und Crain Communications organisiert. Weitere Informationen: www.starlinger.com, www.prseventeurope.com |
Starlinger & Co. GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 126 News über "Starlinger" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|