06.12.2023, 11:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der japanische Toppan-Konzern errichtet im Norden Tschechiens neue Kapazitäten für die Produktion von Barrierefolien. Laut Pressemitteilung hat die Konzerntochter Toppan Packaging Czech zu Monatsbeginn in Havraň bei Most den Grundstein für ein neues Werk gelegt. An dem tschechischen Standort sollen künftig Barrierefolien der Konzernmarke "GL Barrier" produziert werden. Die Fertigstellung des Werks wird für Ende kommenden Jahres angekündigt, zu den geplanten Kapazitäten wurden bislang jedoch noch keine Angaben gemacht. Tschechischen Medienberichten zufolge investiert Toppan etwa 100 Mio. Euro in Bau des Werks, in dem in einem ersten Abschnitt zunächst etwa 70 Arbeitsplätze entstehen sollen. Barrierefolien der Toppan-Marke GL Barrier basieren auf Trägerfolien aus PET, Polyethylen, Polypropylen und Polyamiden und verfügen über organische und anorganische Barrierebeschichtungen. Mit dem Bau des Werks in Tschechien reagiert Toppan auf die große Nachfrage auf den europäischen Märkten. Bislang produziert der Konzern die Folien der Marke GL Barrier an den japanischen Standorten Fukaya und Fukuoka sowie in Griffin im US-Bundesstaat Georgia. Bereits im September dieses Jahres hatte sich Toppan zudem mit der Übernahme des britischen Verpackungsmittelherstellers Skymark Packaging International verstärkt. Das im nordostenglischen Scunthorpe ansässige Unternehmen produziert eine breite Palette flexibler Verpackungsmittel auf der Basis von Polyethylen- und Polypropylen-Folien. Skymark soll künftig vor allem das Sortiment des von Toppan kontrollierten Branchenunternehmens Interflex Group erweitern und ergänzen. Zu den weiteren Aktiva von Toppan im Verpackungsmittelsektor gehören u.a. die Toppan Speciality Films (ehemals Max Speciality Films), einer der größten Hersteller von biaxial verstreckter Polypropylen-Folie (BoPP-Folie) in Indien, sowie die thailändische Majend Makcs. Die Toppan-Gruppe ist außer im Verpackungsmittelsektor vor allem in der Druckindustrie sowie in den Bereichen Elektronik und Kommunikation aktiv. Der Gesamtumsatz des in Tokio ansässigen Konzerns summierte sich im Geschäftsjahr 2022/2023 auf 1.639 Mrd. JPY (10,3 Mrd. Euro). Weitere Informationen: |
Toppan, Tokio, Japan
» insgesamt 3 News über "Toppan" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|