25.03.2025, 11:03 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die "Plastics Recycling Show Europe 2025" findet vom 1. bis 2. April im RAI Amsterdam, Niederlande, statt und erwartet Tausende von Fachleuten aus der gesamten Wertschöpfungskette des Kunststoffrecyclings aus ganz Europa und darüber hinaus. Die Veranstaltung, die in den Haupthallen 1 und 5 des RAI veranstaltet wird, ist in diesem Jahr auf die Rekordzahl von 500 ausstellenden Unternehmen und Organisationen angewachsen. Auf der zweitägigen Konferenz werden mehr als 65 Expertenvorträge gehalten, in denen die neuen politischen, legislativen, marktbezogenen und technologischen Entwicklungen im Bereich des Kunststoffrecyclings eingehend untersucht werden. Die Keynote-Sitzung wird eine Ansprache von Teresa Ribera Rodríguez, Exekutiv-Vizepräsidentin für einen sauberen, gerechten und wettbewerbsfähigen Übergang, Europäische Kommission, beinhalten. Marieke Koekkoek, Mitglied des Repräsentantenhauses der Niederlande, Volt Nederland, und Ton Emans, Präsident von Plastics Recyclers Europe, werden am ersten Tag an der Keynote-Sitzung teilnehmen. Wolfgang Trunk, Teamleiter – Competitive Circular Economy & Clean Industrial Policy, GD Umwelt, Europäische Kommission, wird als Redner in der Sitzung "Unlocking PPWR" die Vision der Europäischen Kommission für die Zirkularität von Kunststoffverpackungen vorstellen. Aldi, Beiersdorf, Hyundai, Ikea und P&G gehören zu den führenden Marken, deren Experten an den beiden Konferenztagen teilnehmen. Im Ausstellungsbereich des AI Innovation Hub werden neue Anwendungen von KI im Kunststoffrecycling vorgestellt. Die Besucher werden mit Informationstafeln und Videodisplays durch die Bereiche Rohstoffe, Design, Sammlung, Verarbeitung und Materialbeschaffung geführt. Auf der Messe werden eine Demonstration der Sortierung durch Schwarmroboter und ein KI-basiertes Recycling-Datenspiel vorgestellt. Die Gewinner der sieben Preiskategorien der "Plastics Recycling Awards Europe 2025" werden auf der Veranstaltung am 2. April bekannt gegeben und alle Finalisten werden auf der Ausstellung präsentiert. Die Produkte und Projekte auf der Shortlist werden in Europa hergestellt und enthalten mindestens 50 Prozent recycelte Kunststoffe. Am Abend des 1. April findet die PRS Europe Boat Party statt. Die Plastics Recycling Show Europe hat sich zum Ziel gesetzt, wichtige Akteure aus der Kunststoff- und Kunststoffrecyclingbranche zusammen zu bringen, um innovative Technologien zu präsentieren, bewährte Verfahren auszutauschen, Netzwerke zu bilden und Geschäfte zu machen. Auf der Veranstaltung ist jeder Teil der Branche vertreten, darunter Anbieter von Maschinen und Anlagen für das Kunststoffrecycling, KI-gestützte Sortiertechnologie, Kunststofflieferanten und Compoundeure, Vorverarbeiter, mechanische und chemische Kunststoffrecycler, Abfallwirtschaftsspezialisten und Branchenverbände. Im Jahr 2024 zog die PRS Europe mehr als 11.000 Besucher aus ganz Europa und aus mehr als 80 verschiedenen Ländern weltweit an. Plastic Recycling Shows finden mittlerweile weltweit in Amsterdam, Dubai, Mumbai und Singapur statt. Plastics Recycling Show Europe 2025, 1.-2. April 2025, Amsterdam, Niederlande Weitere Informationen: www.prseventeurope.com |
Plastics Recyclers Europe, Brüssel, Belgien
» insgesamt 13 News über "Plastics Recyclers Europe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Meist gelesen, 10 Tage
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Maag Group: Übernahme der Sikora AG
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|