| 31.10.2025, 10:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
![]() Stolz auf 50 Jahre Kooperation und die Übergabe des 150sten Allrounders: Tobias Baur (4.v.r.), Arburg-Geschäftsführer Vertrieb und Aftersales, und Christian Abicht (5.v.l.), Geschäftsführer HK Cosmetic Packaging, mit ihren Teams - (Bild: Arburg). HK Cosmetic Packaging, Experte für die Verfahren Spritzgießen, Duroplast-Pressen, Spritzblasen, Siebdruck und Heißfolienprägung und spezialisiert auf Kunststoffverpackungen für die internationale Kosmetikindustrie, setzt seit dem Jahr 1975 durchgehend auf Spritzgießtechnik von Arburg. Die neue Jubiläumsmaschine, ein Allrounder 720 S mit 3.200 kN Schließkraft und einer Spritzeinheit der Größe 1.300, wird künftig dickwandige Cremetiegel aus PET mit Wandstärken bis zu zehn Millimetern herstellen. Die Anlage ist mit einem linearen Robot-System „Multilift“ automatisiert und in eine bestehende Fertigung integriert. Insgesamt betreibt HK Cosmetic Packaging derzeit rund 85 Allrounder im Schließkraftbereich von 250 kN bis 3.200 kN, viele davon mit Automatisierungslösungen ausgestattet. Gemeinsam mit Arburg wurde zudem eine Turnkey-Anlage für die vollautomatische Herstellung von Kosmetikdosen mit Deckel entwickelt und umgesetzt. An der Jubiläumsfeier nahmen neben Vertretern von HK Cosmetic Packaging, darunter Geschäftsführer Christian Abicht und Produktionsleiter Stefan Mayer, auch Führungskräfte von Arburg teil, unter ihnen Vertriebsgeschäftsführer Tobias Baur und Gebietsverkaufsleiter Andreas Koch. Weitere Informationen: www.arburg.com, www.hkoch.de |
Arburg GmbH + Co KG, Loßburg
» insgesamt 361 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
adapa: Ausbau der Kapazitäten am Standort Kempten
Grammer: Ergebnis im dritten Quartal 2025 über Vorjahresniveau
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|