21.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Dieser Kunststoff unterstützt Temperaturen bis zu 100°C ohne Verformung und ermöglicht die Herstellung von Schaumstoffen mit hoher Vielseitigkeit für Anwendungen mit einem großen Dichtebereich zwischen 35 und 300 kg pro Kubikmeter. Amppleo kann im Vergleich zu anderen Materialien auch für leichtgewichtigere Produkte verwendet werden und bietet eine ausgezeichnete Wärme- und Schalldämmung. Das Material ist zu 100 Prozent recycelbar. Die Forschung für die Entwicklung von Amppleo erfolgte im brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul und im Innovations- und Technologiezentrum in Pittsburgh, Pennsylvania, das vor Kurzem als Pilotanlage mit der Herstellung von Schaumstoffen begann. Weitere Informationen: www.braskem.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 6, Stand D27 |
Braskem, Brasilien
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|