11.07.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum sicheren Verschließen von Temperierbohrungen bei Spritzgießwerkzeugen werden in der Regel Verschlussschrauben eingesetzt. Die neuen Hasco Verschlussschrauben Z9410/... mit Bund gibt es sowohl in einer Messingausführung mit einem Spezial FKM O-Ring als auch in einer Hochtemperaturvariante aus Edelstahl. Der O-Ring, der in der HT-Ausführung aus einem hochtemperaturbeständigen FKM-Material besteht, gewährleistet den weiteren Anbieterangaben zufolge eine zuverlässige Abdichtung der Temperierbohrungen auch ohne eine weitere Gewindeabdichtung. Produktionsausfälle minimieren Beide Verschlussschrauben sind demnach für die prozesssichere Temperierung von Spritzgießwerkzeugen mit Heiß- oder Kaltwasser bzw. Temperieröl geeignet. Der niedrige Druckverformungsrest soll einen optimalen Einsatz ermöglichen, wobei Produktionsausfälle durch Leckagen deutlich minimiert würden. Sie seien leicht zu montieren und demontieren. Während die Verschlussschraube Z 9410/… aus dem Qualitäts-Messing-Werkstoff 2.0401 für Temperaturen bis 120°C bei Wasser und Öl eingesetzt werden kann, liegen die Einsatztemperaturen für die HT-Ausführung aus dem Qualitäts-Edelstahl 1.4305 mit Spezial Hochtemperatur O-Ringen bei bis zu 180°C für Wasser und 220°C bei Öl. Sie sollen eine zuverlässige Dichtheit auch bei großen Temperaturunterschieden gewährleisten. So seien die HT-Verschlussschrauben von Hasco ideal für Anwendungen in der Medizin- und Reinraumtechnik geeignet. Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 200 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|