26.04.2013, 06:07 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der deutsche Automobilzulieferer Mann + Hummel plant einen Neubau für seine Innenraumfilterproduktion im tschechischen Uherský Brod (Bezirk Zlín). Das neue Werk südlich der Stadt soll den bestehenden Standort ersetzen. Der Neubau ermöglicht zugleich die Erhöhung der Produktion um ein Drittel. Das geht aus der Meldung zur Umweltverträglichkeitsprüfung hervor. Mann + Hummel begründet den geplanten Neubau mit der gestiegenen Nachfrage. Die neue Produktionshalle wird über eine Fläche von 4.780 m² verfügen, dazu kommen 630 m² für den Verwaltungstrakt. Die Produktionskapazität steigt auf 6,5 Mio. Filter im Jahr an. Dafür werden 2,25 Mio. m² Filterstoffe, 2,5 Mio. Kunststoffrahmen, 90 t Naturkleber und 25,9 t gefährliche chemische Stoffe und chemische Mischungen verarbeitet. Die Filter sind für Klimaanlagen in Autos und den Maschinenbau vorgesehen. Am neuen Standort sollen 240 Mitarbeiter beschäftigt werden, 80 mehr als bisher. Mit dem Bau will Mann + Hummel bereits im August dieses Jahres beginnen. Der Produktionsstart ist für Mai 2014 vorgesehen. Weitere Informationen: www.mann-hummel.com Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Tschechien
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|