plasticker-News

Anzeige

26.04.2013, 06:07 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Tschechien: Mann + Hummel plant Neubau für Innenraumfilterproduktion

Der deutsche Automobilzulieferer Mann + Hummel plant einen Neubau für seine Innenraumfilterproduktion im tschechischen Uherský Brod (Bezirk Zlín).

Das neue Werk südlich der Stadt soll den bestehenden Standort ersetzen. Der Neubau ermöglicht zugleich die Erhöhung der Produktion um ein Drittel. Das geht aus der Meldung zur Umweltverträglichkeitsprüfung hervor. Mann + Hummel begründet den geplanten Neubau mit der gestiegenen Nachfrage.

Anzeige

Die neue Produktionshalle wird über eine Fläche von 4.780 m² verfügen, dazu kommen 630 m² für den Verwaltungstrakt. Die Produktionskapazität steigt auf 6,5 Mio. Filter im Jahr an. Dafür werden 2,25 Mio. m² Filterstoffe, 2,5 Mio. Kunststoffrahmen, 90 t Naturkleber und 25,9 t gefährliche chemische Stoffe und chemische Mischungen verarbeitet. Die Filter sind für Klimaanlagen in Autos und den Maschinenbau vorgesehen.

Am neuen Standort sollen 240 Mitarbeiter beschäftigt werden, 80 mehr als bisher. Mit dem Bau will Mann + Hummel bereits im August dieses Jahres beginnen. Der Produktionsstart ist für Mai 2014 vorgesehen.

Weitere Informationen: www.mann-hummel.com

Quelle: nov-ost.info

Chemie- und Kunststoffbranche, Tschechien

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.