13.09.2019, 15:40 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Rettinger Kunststofftechnik GmbH will sich in einem Insolvenzverfahren neu ausrichten. Einen entsprechenden Antrag stellte der Hersteller von Kunststoffspritzgussteilen beim Amtsgericht Karlsruhe. Der Geschäftsbetrieb soll während der Sanierungsphase uneingeschränkt weiterlaufen. Rettinger Kunststofftechnik produziert Kunststoffteile aus Thermoplasten und Mikrospritzguss-Teile. Die Automatisierung von Fertigungsabläufen sorgt dafür, dass Bauteile hochpräzise mit modernen Produktionsmaschinen hergestellt werden können. Das Amtsgericht bestellte den Karlsruher Sanierungsexperten Tobias Hirte von der Schultze & Braun GmbH & Co. KG zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Hirte verschafft sich derzeit einen Überblick über die wirtschaftliche Lage des Unternehmens und prüft Sanierungsoptionen. Wie der Insolvenzverwalter weiter mitteilt, sind die Löhne und Gehälter der 71 Mitarbeiter des Kunststoffverarbeiters für drei Monate über das Insolvenzgeld abgesichert. Ursache der wirtschaftlichen Schieflage der Rettinger Kunststofftechnik seien die spezifische schwierige Marktlage sowie ein Sondereffekt. Den weit überwiegenden Teil des Umsatzes von zwölf Millionen Euro im Jahr erwirtschafte Rettinger Kunststofftechnik mit der Automobilindustrie. Rettinger hat sich den weiteren Angaben nach bereits in den vergangenen Jahren mit hohen Investitionen in den Maschinenpark zukunftsfähig ausgerichtet. Mit internen Prozessoptimierungen sollen Effizienz- und Ergebnispotentiale bei den vorhandenen Aufträgen gehoben werden, um gleichzeitig eine strategische Neuausrichtung voranzutreiben. „Vorgesehen ist eine stärkere Fokussierung auf andere zukunftsträchtige Branchen, insbesondere Medizintechnik und Mikromobilität“, zeigt sich Geschäftsführer Dlugokinski zuversichtlich. Weitere Informationen: www.schultze-braun.de |
Rettinger Kunststofftechnik GmbH, Pfinztal (b. Karlsruhe)
» insgesamt 2 News über "Rettinger Kunststofftechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|