| 24.11.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
| Die polnische Firma Wital nutzt seit kurzem die Styrolkunststoff-Spezialität Luran® S 778T aus dem Sortiment der BASF (www.basf.de, www.luran-s.com) für Leitplankenreflektoren. Dabei konnte Wital den bisher verwendeten Stahl der Halterungen durch eine stahlgrau eingefärbte Variante des Acrylester-Styrol-Acrylnitril-Polymeren (ASA) ersetzen. Unabhängig von der individuellen Bauteilausführung werden die Reflektoren, die in Polen bereits im Einsatz sind, in einem Verfahrensschritt per Spritzguss hergestellt. Der Kunststoff ist nicht nur schlagzäh, fest und leicht, sondern vor allem auch witterungsstabil, so dass die Oberfläche auch bei Wind und Wetter ihr hochwertiges Aussehen behält. Luran S wird im Straßenverkehr bereits für Ampelanlagen verwendet. |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 793 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|