22.10.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das slowakische Holdingunternehmen Castor & Pollux nimmt in diesen Tagen den Probebetrieb seiner neuen Recyclinganlage für Kunststoffe in Zvolen auf. Dies gab das Unternehmen auf einer Pressekonferenz zu Wochenbeginn bekannt. Das Investitionsprojekt im Wert von insgesamt 13,3 Mio. EUR wurde mit 3,32 Mio. EUR vom slowakischen Recyclingfonds Recyklačný fond bezuschusst. Die Besonderheit der Anlage besteht darin, dass sie Kunststoffe durch katalytische Transformation depolymerisiert. Somit können aus nicht sortenreinen und verunreinigten Kunststoffabfällen, die z.B. aus der Fahrzeugverschrottung oder von Hausmülldeponien stammen, wieder wertvolle Ölfraktionen gewonnen werden, darunter Heizöl, Benzin, Diesel, Paraffin und Waschbenzin. Aus rund 1.000 Tonnen Kunststoffabfall können so ca. 500-700 Tonnen Brennstoffe hergestellt werden. Mit der Aufnahme des Regelbetriebs und der Erreichung der vollen Kapazität rechnet Castor & Pollux im April 2011, die Mitarbeiterzahl soll dann von derzeit 20 auf 26 aufgestockt werden. Bei der Anlage handelt es sich um die erste dieser Art in der Slowakei. Besorgte Anwohner, die von der Anlage erhöhte Schadstoffemissionen und hohe Belastungen durch die Anlieferung der Abfälle per LKW befürchten, konnten sich in einem eigens angesetzten Bürgerbegehren nicht durchsetzen. Castor & Pollux versichert, dass die Anlage sämtliche Emissionsvorschriften der EU erfüllt und die Verkehrsbelastung mit ca. 5 LKW pro Tag minimal sein werde. Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Slowakei
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|