30.09.2014, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der russische Kunststoffverarbeiter Poliplastik hat das in der weißrussischen Hauptstadt Minsk ansässige Branchenunternehmen Slovechno-Bel übernommen. Darüber informiert Poliplastik in einer Pressemitteilung, ohne allerdings auf Einzelheiten der Transaktion einzugehen. Die 1992 gegründete Slovechno-Bel produziert Polyethylen- und PVC-Rohre sowie Komponenten für Wasserleitungen. Das Unternehmen verfügt über einen 2.300 qm großen Produktionsbetrieb und mehr als 4.000 qm Lagerfläche und beschäftigt etwa 260 Mitarbeiter. Poliplastik ist in Weißrussland bereits mit dem Tochterunternehmen STS-BelPoliplastik aktiv, zu dem u.a. das Kunststoffrohrwerk Kokhanovksij trubnyj zavod BelTrubPlast in Minsk gehört. Die Poliplastik-Gruppe ist seit längerer Zeit sowohl in Russland als auch im Ausland auf Expansionskurs. So wurde im Mai das im südrussischen Volzhskij (Gebiet Volgograd) ansässige Branchenunternehmen ItalSovMont konsolidiert. Darüber hinaus übernahm im April die von Poliplastik kontrollierte britische Radius Systems den lettischen Kunststoffverarbeiter Evopipes. Anfang September informierte Radius Systems zudem über die Gründung eines Joint Ventures mit dem österreichischen Kunststoffrohrhersteller KE Kelit. Poliplastik ist nach eigenen Angaben der größte Hersteller von Polymer-Verbundstoffen und Kunststoffrohren im postsowjetischen Raum und der führende europäische Hersteller von PE-Rohren und -Fittings. Die Unternehmensgruppe umfasst über 20 Produktionsstandorte mit mehr als 7.000 Beschäftigten und erreicht einen Jahresumsatz von rund 1 Mrd. EUR. Weitere Informationen: www.polyplastic.ru, www.slovechno.by, www.polyplastic.by Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Russland
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|