26.10.2015, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der polnische Kunststofffolienproduzent Grupa Ergis hat im dritten Quartal einen deutlichen Rückgang des Gewinns verglichen mit dem gleichen Vorjahreszeitraum hinnehmen müssen. Wie das Unternehmen bekannt gab, sank der operative Gewinn um 50% auf 3,8 Mio. PLN (0,9 Mio. EUR), das EBITDA ging um 21% auf 10,5 Mio. PLN (2,5 Mio. EUR) und der Nettogewinn um 58,5% auf 2,2 Mio. PLN (0,5 Mio. EUR) zurück. Die Umsätze sanken dabei um 1,2% auf 167,6 Mio. PLN (40 Mio. EUR). Für die ersten neun Monate insgesamt ergab sich damit ein Rückgang der Ergebnisdynamik verglichen mit dem ersten Halbjahr. So ging das Wachstum des operativen Gewinns von 28,1% auf nur noch 5,6% (26,6 Mio. PLN) zurück, beim EBITDA von 19,1% auf nur noch 6,6% (43,6 Mio. PLN). Der Nettogewinn lag mit 17,7 Mio. PLN (4,2 Mio. EUR) nach neun Monaten um 23,7% höher als im Vorjahr, die Umsätze legten um 1,5% auf 505,3 Mio. PLN (120 Mio. EUR) zu. Der Vorstand des Unternehmens macht für die Entwicklung die schwächer als erwartet ausgefallene Absatzentwicklung bei starren Laminaten für Lebensmittel verantwortlich, hinzu kämen die ungünstige Preisrelation zwischen PET-Flocken aus dem Recycling und PET-Granulat, Schwierigkeiten bei der Absatzentwicklung von PET-Band, nachdem die Produktionskapazität in diesem Bereich verdoppelt worden war, sowie eine ungünstige Absatzentwicklung bei Stretch-Folien. Letztere wurde nach Ansicht des Vorstands dadurch verursacht, dass die Kunden Einkäufe in Erwartung weiter sinkender PE-Preise zurückstellten. Der erwartete Rückgang der Einkaufspreise für die zur Produktion benötigten Ausgangsstoffe stellte sich hingegen nicht im erwarteten Maß ein. Weitere Informationen: ergis.eu Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Polen
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|