| 20.01.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() Arthur Krüger integriert bearbeitete Kunststoffteile zu fertigen VIP- und Werbeeinrichtungen, wie Postcard racks. Der Kunststoffverarbeiter bringt PPSU durch thermische Verfahren demnach nicht nur in nahezu jede beliebige Form, sondern es können neben umfangreicher CNC Bearbeitung auch Oberflächen auf Hochglanz poliert werden. PPSU zeichnet sich durch eine extrem leistungsstarke Kombination von thermischen, elektrischen und mechanischen Eigenschaften aus und wird entweder transparent oder in RAL-Farben eingefärbt verarbeitet. Die Materialstärken liegen bei transparentem Material bei 4-5 mm, bei eingefärbtem reicht diese bis zu 6 mm. Die Airbus First Class Zulieferer setzen auf PPSU, da dieser die Anforderungen der Schwerentflammbarkeit nach FAR 25853 (a)(b) sowie OSU 65/65 erfüllt. Durch die EASA Zertifizierung nach Part 21 G, nach Part 145 und nach EN 9100 erfüllt der Kunststoffverarbeiter aus Barsbüttel bei Hamburg alle Voraussetzungen als Cabin Interior Spezialist, heißt es weiter. Arthur Krüger stellt sein Luftfahrt-Sortiment auf der AIX vom 27.-29.03.2012 in Hamburg in Halle B 6, im Hanse-Pavillon Stand 21, aus. Weitere Informationen: www.arthur-krueger.de |
Arthur Krüger KG, Barsbüttel
» insgesamt 20 News über "Arthur Krüger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Meist gelesen, 10 Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Schmidt Kunststoffverarbeitung Emsbüren: Übertragende Sanierung erfolgreich abgeschlossen
KVZ Hintermayr: Kunststoffrecycler erweitert Kapazitäten am Standort Wertingen
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|