| 20.09.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die oberösterreichische Unternehmensgruppe Erema - Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H. (www.erema.at) konnte im vergangenen Geschäftsjahr (Bilanzstichtag 31.3.2005) erneut, wie auch im Vorjahr, das beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte erwirtschaften. Der konsolidierte Umsatz der Gruppe stieg um rund 15% auf erstmals über 70 Mio Euro. Das konsolidierte Ergebnis (EGT) der Gruppe konnte trotz beträchtlichen Preisdruckes am Weltmarkt annähernd proportional zum Umsatz ebenfalls gesteigert werden. Auch alle Tochtergesellschaften der Gruppe bilanzierten positiv. Insbesondere die gestiegenen Rohölpreise seien für die Rekordnachfrage verantwortlich. Die im vergangenen Jahr weltweit insgesamt recht gute Konjunktur trug ebenfalls dazu bei. Damit konnte das Ansfeldner Unternehmen nach eigenen Angaben seine weltweite Marktführerschaft auf dem Gebiet des Kunststoffrecycling-Maschinenbaus nicht nur behaupten, sondern weiter ausbauen. Die Produktpalette zeichnet sich neben deutlich gesteigerten Leistungsdaten vor allem durch ein servicefreundliches und ansprechendes Maschinendesign aus. Nach Angaben der Unternehmensführung wird damit im laufenden und nächsten Geschäftsjahr ein Ausbau der Produktionskapazitäten erforderlich. Investiert wird sowohl am Stammsitz in Ansfelden/Österreich, als auch bei der Tochterfirma 3 S in Roitham bei Gmunden/Österreich. Gegenwärtig ist das Unternehmen eigenen Angaben zur Folge gerade dabei, den hierfür benötigten Grundstücksankauf in Ansfelden abzuwickeln. |
Erema - Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H., Ansfelden/Österreich
» insgesamt 149 News über "Erema" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|