06.01.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. veranstaltet am 10. März 2016 ein neues Seminar mit dem Titel "Ausbildungsmarketing – Erfolgreiches Einwerben von Schülern in die Kunststoff verarbeitende Industrie". Teilnehmern sollen hilfreiche Werkzeuge an die Hand gegeben werden, um dem Fachkräftemangel entgegenzutreten. Das Einwerben von qualifizierten Auszubildenden wird zunehmend schwieriger. Bei einem deutlichen Rückgang der Schulabgänger entscheiden sich diese immer häufiger für ein Studium statt für eine Berufsausbildung. Der Aufwand, geeignete Kandidaten für einen Ausbildungsplatz zu bekommen, wird immer größer. Während die Situation bei den kaufmännischen Berufen noch zufriedenstellend ist, gilt sie bei den technischen Berufen bereits als sehr kritisch. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern wichtige Instrumente vorzustellen, um qualifizierten Nachwuchs zu gewinnen. In dem Workshop wird der Fokus sowohl auf potenzielle Bewerber gelegt, als auch auf die einzelnen Betriebe und deren Ausbildungsqualitäten. Anhand einer Ist-Analyse werden die Teilnehmer darin geschult, wichtige Ausbildungsstrategien zur Einwerbung anzuwenden. Das Seminar wird von Francisco Rivera geleitet, der als Ausbildungsberater und Sachverständiger bei der Neuordnung zum Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik über langjährige Praxiserfahrung verfügt. Aufgrund der begrenzten Zahl der Plätze werden Interessierte gebeten, sich frühzeitig für den Seminartermin am 10. März 2016 in der Geschäftsstelle anzumelden. Weitere Informationen: www.pro-kunststoff.de |
pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt
» insgesamt 278 News über "pro-K" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Coveris: Verpackungsspezialist schließt Modernisierung in Halle ab
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|