14.02.2018, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Ölkonzern ExxonMobil hat die Fertigstellung eines neuen Ethan-Crackers an seinem Standort Baytown im Bundesstaat Texas bekannt gegeben. Laut Pressemitteilung werden nun die Anlagen schrittweise in Betrieb genommen, mit dem kompletten Produktionsstart wird im Laufe des zweiten Quartals gerechnet. Der Komplex verfügt über Kapazitäten für die Produktion von jährlich rund 1,5 Mio. Tonnen Ethylen und soll künftig den Ausgangsstoff für die neuen Polyethylen-Anlagen liefern, die die Konzerntochter ExxonMobil Chemical im Herbst vergangenen Jahres im nahe gelegenen Mont Belvieu in Betrieb genommen hat. In Baytown entstehen durch den neuen Cracker rund 350 zusätzliche Arbeitsplätze. Der Chef von ExxonMobil Chemical, John Verity, erklärte in der aktuellen Aussendung: "Mit der Fertigstellung des Projekts in Baytown stehen wir vor dem Abschluss einer der bedeutendsten Investitionen von ExxonMobil an der US-amerikanischen Golfküste. Der neue Ethan-Cracker ermöglicht es uns, kostengünstig auf die schnell wachsende Nachfrage nach Hochleistungskunststoffen auf Polyethylen-Basis in der ganzen Welt zu reagieren und dabei eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung voranzutreiben sowie Arbeitsplätze für die nächsten Jahrzehnte zu schaffen." Die beiden Projekte an den Standorten Baytown und Mont Belvieu sind Teil eines umfassenden Programms von ExxonMobil zum Ausbau der Petrochemiekapazitäten an der US-amerikanischen Golfküste ("Growing the Gulf"). Innerhalb von zehn Jahren will der Konzern dabei nach eigenen Angaben in elf Einzelprojekte insgesamt rund 20 Mrd. USD investieren. Weitere Informationen: |
ExxonMobil Central Europe Holding GmbH, Hamburg
» insgesamt 2 News über "ExxonMobil Central Europe Holding" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Engel: Neue Spritzgießzelle für die TH Rosenheim - Von Recycling zu Hightech-Composites
Argus: Masterbatch-Hersteller mit neuer Prüfmaschine von ZwickRoell
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|