07.09.2011, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit der Gründung im Jahr 2001 gewinnt KraussMaffei nach eigenem Bekunden zunehmend die Akzeptanz der Kunden in China und habe sich einen exzellenten Ruf erarbeitet. "In den vergangenen 10 Jahren hat sich die KraussMaffei Gruppe mit ihren drei Marken erfolgreich im chinesischen Markt positioniert, insbesondere mit Speziallösungen sowie einer hohen Leistungsstärke und Innovationskraft. So stehen unsere Marken für höchste Qualität und technische Innovation unserer Produkte sowie zuverlässige Serviceleistungen", erläutert Harald Schweitzer, der die Tochtergesellschaft in China leitet und optimistisch in die Zukunft blickt. "Mit der in diesem Jahr erfolgten Bündelung unserer Marken und Organisationsstrukturen unter einem Dach profitieren die Kunden von einem wesentlich breiter aufgestellten Produkt- und Leistungsportfolio aller drei Marken." Alleine in den Vertriebs- und Servicegesellschaften beschäftigt die KraussMaffei Gruppe in China nach eigenen Angaben heute über 90 Personen. Die Zusammenführung der Teams von KraussMaffei und Netstal unter das organisatorische Dach der KraussMaffei Gruppe soll die Marktposition in China deutlich stärken und damit die Basis für ein weiteres Wachstum aller drei Marken schaffen. "Wir wollen unsere Aktivität im chinesischen Markt deutlich stärken, unsere Geschäftstätigkeit ausbauen und damit Wachstum generieren. Wir liefern bereits heute an namhafte Konzerne und beabsichtigen aufgrund der steigenden Nachfrage unser Werk in Haiyan in den kommenden Jahren zu erweitern", erläutert Schweitzer. "Besonders stolz bin ich jedoch auf unsere knapp 300 Mitarbeiter. Viele sind seit den ersten Tagen dabei und ihr unermüdlicher Einsatz zusammen mit der großen Identifikation mit dem Unternehmen haben diese Erfolge möglich gemacht". Seit 2006 werden im Produktionswerk Haiyan auf 12.000 Quadratmetern Anlagen zur Rohr- und Profilextrusion sowie Gummieextruder einschließlich der Nachfolgekomponenten hergestellt. Maschinen zur Polyurethanverarbeitung und komplette Schäumanlagen ergänzen das Fertigungsprogramm. Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 462 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|