| 12.10.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Immer öfter werden Werkzeug-Einsätze nicht exakt eingepasst, sondern schwimmend mit einer grosszügigen Toleranz eingebaut. Der Austausch oder Ersatz von Werkzeugeinsätzen gestaltet sich wesentlich einfacher, da die Qualitätskriterien an die Werkzeugbauer wesentlich niedriger sind. Gerade im globalen Umfeld gilt dies als eine Voraussetzung für die Standardisierung von Werkzeugkomponenten.Priamus hat für diese Einbausituation ein neues Kupplungssystem entwickelt, welches die seitliche Verschiebung der Einsätze automatisch kompensiert. Selbst wenn der Werkzeugeinsatz aufgrund der grossen Einbautoleranz nicht geführt wird, sorgt die schwimmende Kupplung laut Anbieter dafür, dass eine sichere Steckverbindung gewährleistet ist. Die schwimmenden Kupplungen sind sowohl für Werkzeuginnendruck- als auch Werkzeugwandtemperatur-Sensoren erhältlich. Weitere Informationen: www.priamus.com, www.bginc.com Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle A3, Stand 3205 |
Priamus System Technologies AG, Schaffhausen, Schweiz
» insgesamt 34 News über "Priamus" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
KVZ Hintermayr: Kunststoffrecycler erweitert Kapazitäten am Standort Wertingen
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
IKT: Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ in neuer Auflage
Revet: Kapazitäten fürs Kunststoffrecycling verdoppelt
SKZ: Weiterbildungskurs „Qualitätssicherung beim Einfärben von Recyclingkunststoffen“
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|