26.10.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der Pass Controller überwacht und steuert die Produktion beim Spritzgiessen. Zu diesem Zweck werden „Kennzahlen“ des Spritzteils wie der maximale Werkzeuginnendruck oder die Werkzeugwandtemperatur als eindeutiges Erkennungsmerkmal gespeichert. Zum ersten Mal wird hierzu nach Anbieterangaben auch die Viskosität der Schmelze Zyklus für Zyklus (online) ermittelt, und innerhalb von Grenzwerten überwacht. Die Maschineneinstellung muss schliesslich so lange verändert werden, bis der Prozess wieder der Abmusterung entspricht, was mit einer grünen LED signalisiert wird. Die automatische Umschaltung auf Nachdruck vereinfacht das Finden des ursprünglichen Zustandes hierbei erheblich. Bemerkenswert ist die konsequent einfache Bedienung und Handhabung des kompakten Geräts, das mit Hilfe weniger Eingaben über ein Touch Screen Display eingestellt wird. Hierbei stehen eine frei konfigurierbare Balkengrafik, eine klassische Kurvenanzeige sowie eine Anzeige zur Wirtschaftlichkeit der aktuellen Produktion inklusive Effizienz, Stillstandszeiten und einer Gut- und Schlechtteilstatistik zur Verfügung. Weitere Merkmale sind eine SD-Memory Card zur einfachen Datenspeicherung, ein Zykluszähler zur Überwachung eines Werkzeug-Service-Intervalls sowie eine integrierte Magnetbefestigung zur einfachen Montage. Das Konzept zum Anschluss der Mehrpol-Stecker wurde konsequent „wasserdicht“ realisiert. Die Ethernet-Schnittstellen sämtlicher PRIAMUS-Systeme sind kompatibel zueinander. Aus diesem Grund kann der Pass Controller auch in Kombination mit den Überwachungs- und Regelsystemen PRIAMUS Monitor und PRIAMUS Fill verwendet werden. Sämtliche Systeme sind mit Hilfe von PRIAMUS Shop Floor vernetzbar, so dass auch von ausserhalb des Betriebs auf die jeweilige Produktion zugegriffen werden kann. K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 10, Stand B04 |
Priamus System Technologies AG, Schaffhausen, Schweiz
» insgesamt 34 News über "Priamus System Technologies" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
LyondellBasell: Nexeo Plastics neuer Vertriebspartner für technische Polymere in Europa
Evosys: Kompaktmaschine zum Laserschweißen von Kunststoffen - Schweißvorführungen „live“
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|