| 17.03.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die Schweizer Leister Process Technologies (www.leister.com) – Hersteller von Heißluft- und Kunststoff-Schweißgeräten – hat seinen Deutschland-Vertrieb neu organisiert. Die drei exklusiven Vertriebspartner Heisslufttechnik Flocke GmbH in Solingen (www.heisslufttechnik.de), Klappenbach GmbH in Hagen (www.klappenbach.de) und Westermann Prozess Technik GmbH in Oststeinbek bei Hamburg (www.westermannprozesstechnik.de) agieren künftig gemeinsam. Sie wollen ihr Marketing-Know-how bündeln und beispielsweise gemeinsam Messeauftritte realisieren. In Deutschland teilen sich diese drei von Leister zertifizierten Unternehmen den Vertrieb: Kunden werden auf der Internetseite zu dem Leister-Partner geleitet, der für ihre Postleitzahl-Region zuständig ist. Optimierung industrieller Prozesse durch Heißluftsysteme Leister bietet mit Lufterhitzern, Heißluftgebläsen, Steuergeräten und Düsen vielfältig einsetzbare Systeme für die Industrie. Die Geräte werden in verschiedenen Maschinen und Anlagen eingebaut und ermöglichen Anwendungen wie Schrumpfen, Aktivieren, Aufheizen, Schweißen, Schmelzen, Entkeimen, Glätten oder Verbinden von Kunststoffen. In Automobilindustrie, Baugewerbe und Logistik, beim Tampondruck oder in der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie sind die Systeme im Einsatz. |
Leister Process Technologies, Sarnen, Schweiz
» insgesamt 11 News über "Leister" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Meist gelesen, 10 Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Schmidt Kunststoffverarbeitung Emsbüren: Übertragende Sanierung erfolgreich abgeschlossen
KVZ Hintermayr: Kunststoffrecycler erweitert Kapazitäten am Standort Wertingen
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|