06.06.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dr. Klaus Schamel (Bild) ist seit dem 1. Juni 2008 Geschäftsführer der RAMPF Giessharze GmbH & Co. KG (www.rampf-giessharze.de) in Grafenberg. Er tritt damit die Nachfolge von Horst Bader an, der seit Januar 2008 als Geschäftsführer der RAMPF Holding GmbH & Co. KG für die Bereiche Finanzen, Controlling und den strategischen Einkauf verantwortlich zeichnet. Schamel war zuletzt als Geschäftsführer der Metzeler Schaumstoff GmbH in Memmingen tätig. Dr. Klaus Schamel arbeitet seit 23 Jahren auf dem Gebiet der Polyurethane. Von seinem profunden Know-how wird zukünftig die RAMPF Giessharze GmbH & Co. KG profitieren. Der promovierte Chemiker hat ehrgeizige Ziele im Blick. Als Geschäftsführer will er die Führungsposition des Spezialisten für reaktive Gießharze weiter ausbauen. "Mein oberstes Ziel ist es an die Erfolgsgeschichte von Firmengründer Rudolf Rampf anzuknüpfen - wie es bereits mein Vorgänger Horst Bader getan hat", so Schamel. In den kommenden drei Jahren peilt der 51-Jährige eine Umsatzsteigerung von 50 Prozent an. Schamel setzt dabei auch auf die Eroberung neuer Marktsegmente. Dr. Klaus Schamel studierte in Bayreuth Chemie. Berufserfahrung sammelte er in verschiedenen Unternehmen der Chemiebranche. Seit 15 Jahren war der Kunststoff-Experte in führenden Positionen beschäftigt - zuletzt bei der Metzeler Schaumstoff GmbH in Memmingen. Aus dieser Zeit verfügt Schamel über beste Beziehungen zur Automobil-, Möbel-, Konsumgüter- und Luftfahrtindustrie. |
Rampf Giessharze GmbH & Co. KG, Grafenberg
» insgesamt 70 News über "Rampf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
LyondellBasell: Nexeo Plastics neuer Vertriebspartner für technische Polymere in Europa
Evosys: Kompaktmaschine zum Laserschweißen von Kunststoffen - Schweißvorführungen „live“
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|