| 10.07.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Im August bietet KraussMaffei (www.kraussmaffei.com) in Kooperation mit dem Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) erstmals eine AZWV-zertifizierte und von der Bundesagentur für Arbeit geförderte Schulung „Grundlagen Anwendungstechnik und Einrichten von Spritzgießmaschinen“ an. Zielgruppe sind Einrichter, Meister und Bediener von Spritzgießmaschinen, die derzeit in Kurzarbeit stehen. In der zweiwöchigen Blockschulung lernen die Teilnehmer verfahrenstechnisches Basiswissen und das effiziente Arbeiten an Spritzgießmaschinen. Dozenten sind Anwendungstechniker der KraussMaffei-Schulungsabteilung. Maßgeblichen Anteil am Zustandekommen der Schulung hatte neben der Aus- und Weiterbildung des Unternehmens auch die Abteilung Kundentraining Spritzgießmaschinen. Als Träger der Schulungsmaßnahme fungiert das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft, das selbst AZWV-zertifiziert ist. Zusammen mit dem bbw hat KraussMaffei eine, an den Belangen der Anwender orientierte, Schulung entworfen. „So können die Teilnehmer an einer qualitativ hochwertigen Schulung im Bereich Spritzgießtechnik teilnehmen, für die Sie bis zu 100% Förderung durch die Bundesanstalt für Arbeit erhalten“, erklärt Richard Schmidt. „Für von Kurzarbeit betroffene Mitarbeiter sind diese Maßnahmen sehr gut geeignet, ihr Wissen und ihre Fertigkeiten zu erweitern“ Neben den „Grundlagen Anwendungstechnik und Einrichten von Spritzgießmaschinen“ wird KraussMaffei zusammen mit dem bbw weitere AZWV-zertifizierte Maßnahmen auflegen. |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 468 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
KVZ Hintermayr: Kunststoffrecycler erweitert Kapazitäten am Standort Wertingen
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
IKT: Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ in neuer Auflage
Revet: Kapazitäten fürs Kunststoffrecycling verdoppelt
SKZ: Weiterbildungskurs „Qualitätssicherung beim Einfärben von Recyclingkunststoffen“
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|