03.05.2024, 08:31 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nach einer dreijährigen Aufbauphase zieht sich Gründer und CEO Bengt Schmidt bei PlastiVation zurück. Hintergrund ist eine Änderung der Gesellschafterstruktur, zu der das Unternehmen keine weiteren Angaben macht. Die PlastiVation Machinery GmbH soll aber weiterhin als eigenständiges Unternehmen Teil von Tederic Machinery bleiben. Es ist geplant, die Position des Geschäftsführers intern neu zu besetzen. Eine Entscheidung dazu werde in Kürze erwartet und zeitnah bekannt gegeben. "Drei großartige Jahre liegen hinter uns. Ich bin sehr stolz darauf, dass wir uns als Maschinenbau-Startup von Gründung am 29. März 2021 bis heute zu einem angesehenen und etablierten Unternehmen in der Kunststoffindustrie entwickelt haben, das von Kunden, Geschäftspartnern, Marktbeobachtern und auch vom Wettbewerb hohe Wertschätzung erfährt. Ich habe nach dieser intensiven Zeit entschlossen, mich im Zuge des Wechsels unserer Gesellschafter beziehungsweise des neuen Eigentümers von PlastiVation aus dem Unternehmen zurückzuziehen", erläutert Bengt Schmidt, Gründer und CEO der PlastiVation Machinery GmbH. "Ich werde den Übergabeprozess an den neuen Eigentümer beziehungsweise meinen Nachfolger begleiten und mich nach dem Ausscheiden neuen beruflichen Herausforderungen widmen. Meinem gesamten Team danke ich für ihren überaus leidenschaftlichen, stets kundenfokussierten, verlässlichen und höchst engagierten Einsatz in den vergangenen drei Jahren. Ich werde Team und Unternehmen stets sehr eng verbunden bleiben." Weitere Informationen: plastivation.com |
Tederic Machinery Co., Ltd., Hangzhou, Zhejiang, China + PlastiVation Machinery GmbH, München
» insgesamt 14 News über "Tederic Machinery + PlastiVation Machinery" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|