13.09.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bislang sei PVC Kantenschutz lediglich mit Metalleinlagen produziert worden - durch die Neuentwicklung der AP-Dichtungstechnik GmbH wird jetzt auch ein PVC Kantenschutz mit Kunststoffeinlage ermöglicht, indem ein Kunststoffträger mit PVC oder alternativ mit TPE ummantelt wird, erklärt das Unternehmen aus Wegberg. Die Vorteile der Kunststoffeinlagen seien eindeutig: Die Einlagen sind rostfrei und dadurch universell einsetzbar, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Sie bieten ein gutes Anpassungs- und Rückstellungsvermögen, optimale Klemmwirkung, sind extrem biegsam, leicht konfektionierbar und auf Anfrage in verschiedenen Farben zu erhalten. Die Kunststoffversion soll dabei durch die leichte und schnelle Montage zusätzlich noch deutlich günstiger sein als die Metallversion. Die Einsatzgebiete des neuen Kantenschutzprofils werden als sehr vielfältig gepriesen. Bei Kanten, Vorsprüngen, scharfen Blechen, Umrandungen u.a. biete das Produkt optimalen Schutz vor Schäden. Weitere Informationen: www.ap-dichtungstechnik.com |
AP-Dichtungstechnik GmbH, Wegberg
» insgesamt 1 News über "AP-Dichtungstechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Barlog Plastics: Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und Kosteneffizienz
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|