24.10.2013, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Auf der Mitgliederversammlung des DUD, Industrieverband Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen e.V. wurde der Vorstand erneut für zwei Jahre bestätigt. Die Mitglieder wählten am 17.10.2013 einstimmig Joachim Gussner, alwitra GmbH & Co. Klaus Göbel, zum Vorsitzenden des Vorstandes. Als seine Stellvertreter wurden Georg Lind, Sika Deutschland GmbH, sowie Helmut Ronellenfitsch, POLYFIN AG, bestätigt. Im DUD, Industrieverband Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen e.V. sind die führenden Hersteller von Kunststoffbahnen für Dach- und Bauwerksabdichtungen organisiert. Die Wiederwahl des Vorstandsteams wird auch als eine Bestätigung der Arbeit des DUD gewertet, der sich mit seinem geschärften Profil durch herstellerübergreifende Fachinformationen und seine technische Kompetenz auszeichne. Ein Schwerpunkt ist dabei die Fachinformationsreihe, die auf dem neuen Web-Auftritt unter www.die-kunststoffdachbahn.de wertvolle Hinweise für Planung und Ausführung von Flachdächern gibt. Weitere Informationen: kunststoff-bahn.de |
Industrieverband Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen e.V., Darmstadt
» insgesamt 39 News über "DUD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Hatag: Schweizer Peripheriespezialist bekommt neuen Geschäftsführer und Inhaber
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|