24.11.2016, 10:43 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Industrieverband der Produzenten von Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen DUD e.V. meldet ein deutliches Absatzplus bei Kunststoffdachbahnen. Die jüngste Quartalsabfrage unter seinen Mitgliedern ergab demnach einen soliden Zuwachs gegenüber der Dreivierteljahresbilanz vom Jahr 2015. Das Sommerhoch der Baubranche 2016 spiegelt sich damit bei der Flachdachabdichtung mit einem Plus von gut vier Prozent nieder und leitet in einen Goldenen Herbst über. J. Gussner, DUD-Vorstandsvorsitzender: „Zunächst ist es sehr erfreulich, dass der DUD am Aufschwung im Bausegment teilnimmt. Ich bin zuversichtlich, dass der positive Trend bis Jahresende anhält und sich im kommenden Jahr stabilisiert. Wir müssen dabei jedoch die Rohstoffseite im Auge behalten, die durch einige Vorkommnisse in Teilbereichen angespannt ist. In der Folge kam es bereits zu Beschaffungsproblemen.“ Über den DUD Industrieverband Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen e.V. Seit dem Jahr 1978 arbeiten die führenden Hersteller von Kunststoffbahnen für Dach- und Bauwerksabdichtungen im Industrieverband Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen DUD e.V. zusammen. Der DUD versteht sich als Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema „Die Kunststoffdachbahn“ und vermittelt die Vorteile wie Wirtschaftlichkeit, Langlebigkeit und handwerkergerechte Verarbeitung einlagiger Kunststoffbahnen. Weitere Informationen: kunststoff-bahn.de |
DUD Industrieverband Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen e.V., Darmstadt
» insgesamt 39 News über "DUD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Barlog Plastics: Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und Kosteneffizienz
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|