16.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() In der abnehmbaren Trocknersteuerung „JetBox“ ist die gesamte Regelungs- und Fördertechnik für den Trockner integriert. Die Konstruktion ermöglicht es laut Unternehmen, dass im Falle einer Störung oder Wartung die „Jetbox“ über Spannverschlüsse einfach und werkzeuglos selbst abgenommen werden kann. Ein Monteureinsatz vor Ort sei somit nicht notwendig. Durch den Überbrückungs-Geräte-Service von Helios kann eine Austausch-Trocknersteuerung zur Verfügung gestellt werden. Damit können Produktionsausfälle vermieden werden. Waren es zur Markteinführung vor 15 Jahren noch zwei Leistungsstufen verfügbar, so wird die abnehmbare Trocknersteuerung „JetBox“ heute in sieben Leistungsstufen mit Trockenleistungen von 0,1 bis 40 kg/h angeboten. Dreizehn Trockenbehältergrößen, davon vier als Glasbehälter von 0,5 bis 5 Liter und neun als Edelstahl-Trockenbehälter von 6 bis 200 Liter, stehen zur Verfügung. Die Trocknersteuerung Jetbox gibt es als „Sparpaket“ in der „WINneo“- Ausführung sowie als „Alleskönner“ „WINsystem“. „WINsystem“ bietet serienmäßig eine Taupunktmessung für die verwendete Trockenluft und verfügt über eine Schnittstelle zur Trocknerdokumentation „HELIOcontrol“. Live-Vorführung einer Umfüllstation Auf der K 2013 präsentiert die Helios Gerätebau für Kunststofftechnik GmbH einen Überblick über das gesamte Produktportfolio. Die Live-Vorführung einer Umfüllstation, bestehend aus zwei „Oktomat“-Anlagen mit passender Fördertechnik, ermöglicht einen Einblick in die Möglichkeiten des Materialhandlings mit dem System „Oktomat“. Weitere Informationen: www.helios-systems.de K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 10, Stand G74 |
Helios GmbH, Rosenheim
» insgesamt 3 News über "Helios" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|