20.01.2014, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 05. November 2013 wurde durch Josef Gleixner, Geschäftsführer und Inhaber der Inotech Kunststofftechnik GmbH mit Sitz in Nabburg, die Unterschrift zur Gründung des Tochterunternehmens Inotech BG in Kostinbrod bei Sofia geleistet. Schon seit geraumer Zeit ist das Unternehmen Inotech, das seit über 20 Jahren Kunststoffkomponenten u.a. für die Automotivindustrie, Hausgerätetechnik und Telekommunikation herstellt, bestrebt, den immer stärker wachsenden Ostmarkt, allen voran Türkei und die neuen EU-Mitgliedsstaaten, durch eigene Standorte zu erschließen. Inotech beliefert bereits seit Jahren Kunden in der Slowakei und Rumänien. Derzeit kann Inotech durch die enge Kooperation mit einem bulgarischen Spritzgussunternehmen bereits Projekte realisieren. Die bestehenden Anlagen umfassen Spritzgussmaschinen bis 2.500 kN Schließkraft, sowie zahlreiche Tampondruckmaschinen, Ultraschall-Schweißanlagen und Montagevorrichtungen für Baugruppen. Grundsteinlegung für ein erstes Betriebsgebäude Der Grundstein mit einem ersten Betriebsgebäude soll noch in diesem Jahr im Industriegebiet westlich von Sofia gelegt werden. In einem neu zu errichtenden Gebäude sollen die Prozessschritte Spritzgießen mit Maschinen 3.000 bis 15.000 kN, Lackieren, Bedrucken, Laserbeschriften sowie automatischen und halbautomatischen Montageanlagen unter einem Dach realisiert werden. Vom deutschen Standort in Nabburg erfolgt der vollumfängliche Support bei Anfragemanagement, Produktentwicklung, Werkzeugkonstruktion und Werkzeugmanagement, Projektmanagement undQualitätsmanagement. Die Ansprechpartner vor Ort verfügen über eine qualifizierte Ausbildung in den jeweiligen Fachbereichen. Die Kommunikation kann in Deutsch, Englisch und Bulgarisch geführt werden. Weitere Informationen: www.inotech.de |
INOTECH Kunststofftechnik GmbH, Nabburg
» insgesamt 14 News über "INOTECH" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|