16.03.2015, 06:55 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Zuschnitt von Kunststoffplatten stellt hohe Anforderungen an die Sägentechnologie – vor allem, wenn in kurzer Zeit viel Material verarbeitet, in Serie produziert oder große Platten zugeschnitten werden sollen. Holzma hat seine Plattenaufteilsäge HPP 500 P, die u.a. in der industriellen Kunststoffbearbeitung zum Einsatz kommt, mit einer modifizierten Absaugung dustEx weiterentwickelt. Dabei transportieren Spezialdüsen auf dem Maschinentisch alle Späne gezielt Richtung Winkellineal, wo sie erfasst und abgesaugt werden. Darüber hinaus wurde der massive Sägewagen konstruktiv überarbeitet. Er zeichnet sich laut Anbieter aus durch eine innovative Hubmechanik für das Hauptsägeblatt. Er ist demnach so konstruiert, dass der Riemenwechsel leicht und schnell von der Hand geht, was für eine deutlich verbesserte Wartung, eine verbesserte Späneleitung und dadurch für eine erhöhte Langlebigkeit sorgen soll. Holzma hat die Anzahl der verschiedenen Modelle deutlich reduziert. Der Kunde wählt nun eine geeignete Grundsäge und erweitert diese mit individuell konfigurierbaren Zusatztechnologien. Weitere Informationen: www.homag.com |
Holzma Plattenaufteiltechnik GmbH, Calw-Holzbronn
» insgesamt 10 News über "Holzma" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|