23.03.2015, 06:22 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Schweizer Spezialchemiekonzern Sika übernimmt das französische Branchenunternehmen Axson Technologies. Darüber informiert Sika in einer Pressemitteilung, ohne auf Einzelheiten der bereits im Januar dieses Jahres angekündigten Transaktion einzugehen. Axson Technologies produziert vor allem Polyurethan‐ und Epoxidharze für die Bereiche Design, Prototypen‐ und Werkzeugfertigung. Die Produktpalette umfasst außerdem Strukturklebstoffe, Verbundwerkstoffe und Verkapselungen für die Automobilindustrie, die Luft‐ und Raumfahrttechnik, den Schiffbau, den Bereich erneuerbare Energien sowie den Bausektor. Das Unternehmen beschäftigt 365 Mitarbeiter an sechs Fertigungsstandorten in Frankreich, der Slowakei, in den USA, Mexiko, Japan und China. Der Jahresumsatz von Axson liegt laut Sika bei ca. 70 Mio. EUR. Sika-CEO Jan Jenisch erklärt in der Aussendung: "Wir heißen die Mitarbeitenden von Axson Technologies bei Sika herzlich willkommen. Durch die Übernahme werden wir zu einem starken globalen Player im Tooling- und Composites-Geschäft und können einem größeren Kundenkreis ein noch umfangreicheres Angebot anbieten." Die in Baar im Kanton Zug ansässige Sika ist weltweit in 90 Ländern präsent und verfügt insgesamt über 160 Produktionsstätten. Für das Geschäftsjahr 2014 berichtet das an der Börse Zürich notierte Unternehmen einen Umsatzanstieg um 13% auf 5,57 Mrd. CHF. Dabei legte das EBIT um 21% auf 633,2 Mio. CHF und der Nettogewinn um 28% auf 441,2 Mio. CHF zu. Weitere Informationen: www.sika.com, www.axson-technologies.com |
Sika AG, Baar, Schweiz
» insgesamt 13 News über "Sika" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|