| 19.03.2021, 12:26 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Evonik hat mit "TAeTTOOz" eine neue Materialtechnologie für druckbare Batterien vorgestellt. Gemeinsam mit dem Unternehmen InnovationLab prüft der Spezialchemiekonzern die Integration dieser Materialtechnologie in gedruckte Elektronik, um neue Anwendungsmöglichkeiten zu erschließen. Entwickelt wurde "TAeTTOOz" auf Basis sogenannter Redox-Polymere von Creavis, der strategischen Innovationseinheit von Evonik. Evonik will mit "TAeTTOOz" eine Technologie zur effizienten Herstellung wiederaufladbarer Batteriezellen präsentieren. Die mit der "TAeTTOOz"-Technologie gefertigten Batterien kommen demnach ohne flüssige Elektrolyten aus und sind daher auslaufsicher. Zudem besitzen Batterien mit polymeren Materialien gegenüber konventionellen Batterien einige Vorteile: Für ihre Herstellung können gängige Druckverfahren eingesetzt werden. Dies ermöglicht ein hohes Maß an Design-Freiheit. Die Batteriematerialien enthalten außerdem keine Metalle oder Metallverbindungen. Weitere Informationen: www.evonik.de |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 346 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|