02.10.2015, 09:52 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ende August haben 21 junge Menschen aus ganz Deutschland ihre Aufstiegsfortbildung zum Industriemeister Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk in Peine am norddeutschen Standort des SKZ im Unternehmenspark Woltorfer Straße begonnen. "Wir sind stolz, dass wir den Nachwuchs von Firmen wie Volkswagen, Airbus, Rehau, DLR (Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum), Sartorius, Clariant und natürlich auch vieler namhafter Automobilzulieferer schulen", berichtet Standortleiterin Annette von Hörsten. Die Meisterschüler und -schülerin – es ist eine Frau in diesem Jahr mit an Bord - werden in Vollzeit ausgebildet. Der Unterricht ist aufgeteilt in zwei Blöcke 2015 und 2016. Ihren Meisterbrief werden die Teilnehmer nach erfolgreichem Abschluss Ende November des nächsten Jahres erhalten. Mit knapp 1.000 Stunden umfasst die Fortbildung Themenfelder wie BWL, Recht, Mathe, Physik, Chemie, Zusammenarbeit im Betrieb und auch fachrichtungsspezifische Inhalte. "Genau hier haben wir als Kunststoff-Institut ein Alleinstellungsmerkmal in Norddeutschland. Unsere Ausbilder verfügen über langjährige Praxiserfahrung, sind selbst in IHK Prüfungsausschüssen tätig und können vor allen Dingen den Unterricht in unserem modernen Technikum äußerst praxisnah gestalten", erläutert von Hörsten. Der nächste Industriemeisterlehrgang startet am 22. Februar 2016. Interessierte erhalten nähere Auskünfte unter Telefon: 05171-48935 oder unter nachfolgendem Link. Weitere Informationen: www.skz.de/497 |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 529 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Coveris: Verpackungsspezialist schließt Modernisierung in Halle ab
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|