28.10.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nach langer Zeit der Planung und Wirtschaftlichkeitsberechnung hat die Ros GmbH & Co. KG (www.ros-coburg.de) am Standort Coburg ihre erste vollelektrische Spritzgießmaschine von Engel in Betrieb genommen. Das Unternehmen fertigt auf insgesamt 140 Spritzgießmaschinen Baugruppen und Komponenten im Wesentlichen für die Automobilindustrie. Neben der Verarbeitung von Thermoplasten stellt die Verarbeitung von Duroplasten (Phenolharzmassen) eine Kernkompetenz des Unternehmens dar. Die Duroplastverarbeitung biete dabei vor allem bei der Metallsubstitution (Kraftstoff-, Öl-, Wasserpumpen) aufgrund der guten Werkstoffeigenschaften (Thermische und chemische Stabilität, hohe mechanische Beständigkeit) vielfach deutliche Vorteile gegenüber zudem oftmals deutlich teueren thermoplastischen Werkstoffen, so Eberhard Ros im Plasticker-Interview. Der neue Online-Auftritt des Unternehmens bietet weitere Informationen zum Angebotsspektrum und zum Unternehmensverbund, zu dem auch die selbständig am Markt auftretenden Unternehmen Ros Czech (www.ros.cz), Kunststofftechnik Ros (www.ros-kt.de), Kunststofftechnik Schnitzler (www.schnitzler-kunststoffe.de) und Modellbau Treiber (www.modellbau-treiber.de) gehören. Ros beschäftigt in Deutschland und Tschechien rund 400 Mitarbeiter. |
Ros GmbH & Co. KG, Coburg
» insgesamt 5 News über "Ros" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|