28.08.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dekor- und Funktionsschichten für Kunststoffartikel – 7. Projekt Zusammen mit der Zahl an Einsatzmöglichkeiten wachsen auch die optischen und funktionellen Ansprüche an Kunststoff-Produkte. Das gilt ganz besonders für die Behandlung von Dekor- und Funktionsschichten. Das Kunststoff-Institut (www.kunststoff-institut.de) startet deshalb im Oktober 2009 die Neuauflage des Projekts „Oberflächenbehandlung von Kunststoff-Formteilen“, das damit seine siebte Auflage erfährt. Auf den Erfahrungsschatz der Vorgänger-Projekte und die Materialien können die Teilnehmer zugreifen. Das neue Projekt ist auf zwei Jahre angelegt und vermittelt praxisrelevante Kenntnisse in vier aktuellen Bereichen: Herstellung von kratzfesten, hochglänzenden Oberflächen: Sie sind unter anderem im Haushalts- und Automobilbereich gefragt. Vielfach wird die Kratzfestigkeit durch eine Beschichtung erreicht. In dem Projekt soll jedoch ein Schwerpunkt auf der Herstellung tribologischen unbeschichteter Oberflächen liegen. Fahrzeugfolien: Auch auf der Außenhaut von Fahrzeugen hat Kunststoff an Bedeutung gewonnen, etwa beim farbigen Folieren. Das Verbundprojekt will Methoden erarbeiten für kaschierbare Fahrzeugfolien auf 3D-Kunststoffbauteilen. Hinterspritzen von Sondermaterialien: Im Verbund mit „Echtmaterialien“ hat der Kunststoff seinen Wert erwiesen. Jedoch kommen neue Materialien hinzu, bei deren Verarbeitung spezielle Anforderungen warten. In dem Projekt werden Versuche über den spritzgießtechnischen Verbund gemacht. Sonderverfahren und Materialien: Es wird nach Rand- und Sonderverfahren sowie speziellen Materialien für neue Designs, Optiken und Haptiken recherchiert – so etwa für DLC-Beschichtungen. Teilnehmende Firmen können zudem bis zu drei KIMW-Seminare im Bereich Oberflächentechnik kostenlos besuchen. Kontakte: Dipl.-Ing. Jörg Günther +49 (0) 23 51.10 64-130 guenther@kunststoff-institut.de Dipl.-Ing. Dominik Malecha +49 (0) 23 51.10 64-132 malecha@kunststoff-institut.de |
Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH, Lüdenscheid
» insgesamt 185 News über "Kunststoff-Institut Lüdenscheid" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|