18.11.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die im österreichischen Kremsünster ansässige extrunet GmbH ist ein junges Unternehmen, das im Jahre 2008 gegründet wurde (Siehe auch plasticker-News vom 17.9.2008). Es hat sich nach eigenen Angaben schnell in den Markt integriert und weltweit mit Kunden in der Extrusion von Technischen Profilen Lösungen umgesetzt. Früher als geplant entsteht der Zubau an die bestehenden Fertigungshallen, um die notwendigen Kapazitäten im Werkzeugbau zu schaffen, die Lieferzeit kurz und die Qualität hoch zu halten, so Michael Mühlgrabner, Geschäftsleitung der extrunet GmbH. Der Zubau beinhaltet unter anderem einen neuen Werkzeugbau, welcher nun auf 800 m² ausreichend Platz findet. Das Technikum ist ausgelegt für 4 Extrusionslinien und soll die Basis für die internen Abstimmungsprozesse darstellen. Zum Einsatz kommt vorwiegend der hauseigene modul-60 Einschneckenextruder mit ca. 100 kg/h Ausstoß bei Hart-PVC sowie die darauf abgestimmte Nachfolgelinie von extrunet. Werkzeuge können auch auf Kundenlinien eingefahren und auf das Kundenmaterial abgestimmt werden. "Das neue Technikum gibt uns die Möglichkeit noch schneller und flexibler auf Kundenwünsche zu reagieren, um gerade in diesen Zeiten ein schlagkräftiger und schneller Partner für unsere Kunden zu sein.", so Michael Mühlgrabner. Die Fertigstellung und vollständige Inbetriebnahme ist zum Jahresende 2009 geplant. Bild: Zubau Werkzeugbau/Technikum Weitere Informationen: www.extrunet.com |
extrunet GmbH, Kremsmünster, Österreich
» insgesamt 3 News über "extrunet" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|