27.11.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Trotz der komfortablen Nadelverstellung mit Nonius sei das neue System günstiger als der Vorgänger. Ein Grund dafür ist die geringere Verteilerbreite, was die Heizleistung und die Zahl der Rohrheizer senkt. Gegenüber vergleichbaren Systemen biete die neue Betätigungseinheit damit einige Vorteile: Die Nadelpositionsverstellung ist ohne Eingriff in den Kolbenraum (Öl) möglich und dadurch sauber. Die Einstellung der Nadel geschieht von hinten und ist somit leicht zugänglich bzw. wartungsfreundlich. Die Nadel lässt sich einfach entkuppeln und bei der Demontage der Einheit kann die Nadel im System bleiben. Weitere Informationen: www.psg-online.de EuroMold 2009, 2.-5. Dezember 2009, Frankfurt, Halle 8.0, St. J84 |
PSG Plastic Service GmbH, Mannheim
» insgesamt 12 News über "PSG" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|