24.04.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Während des Schmelzprozesses von PET kann Acetaldehyd entstehen. Die Migration von Acetaldehyd von der Flasche in das Getränk beeinflusst besonders den Geschmack und Geruch von Mineralwasser. Gabriel-Chemie bietet ein Acetaldehyde Scavenger Additivmasterbatch an, das dafür sorgt, dass eine definierte Menge von Acetaldehyd nicht überschritten wird und das auch als Farb/Additiv-Kombination geeignet ist. Zusätzlich bietet Gabriel-Chemie das neueste Portfolio an PET Additiven an: Chain Extender, Antiblock Masterbatch, Slip Masterbatch, UV Absorber. GABRIEL-CHEMIE Group ist auf das Einfärben und Veredeln von Kunststoffen spezialisiert. Das Unternehmen besteht seit 1950 und zählt heute nach eigenen Angeben zu den führenden Masterbatch-Herstellern Europas. Die unabhängige, im Privatbesitz stehende Gruppe hat ihre Zentrale in Gumpoldskirchen/Österreich mit Tochterfirmen in der Schweiz, Großbritannien, Ungarn und der Tschechischen Republik sowie einem Joint Venture in Deutschland. Mit mehr als 350 Mitarbeitern wird ein Jahresgruppenumsatz von 60 Millionen Euro erzielt. |
Gabriel-Chemie Ges.m.b.H., Gumpoldskirchen/Österreich
» insgesamt 59 News über "Gabriel-Chemie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|