20.10.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Für die Herstellung technischer Gummiartikel bietet Evonik Industries (www.evonik.com) zwei ausgewählte High Performance Blacks an, die besondere Anforderungen hinsichtlich ihres PAK- (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) Gehaltes erfüllen. Die Carbon Blacks DUREX® 0 und PUREX® 45-RP entsprechen mit ihren niedrigen PAK-Werten der XXI. Empfehlung des Bundesinstituts für Risikobewertung (D) sowie der Arrêté du 09.11.1994 (F) und eignen sich besonders für die Herstellung von Lebensmittelbedarfsgegenständen, Trinkwasserschläuchen und -dichtungen. DUREX® 0 ist ein Carbon Black zur Anwendung als Verstärkerfüllstoff in Gummimischungen. Er verfügt über eine hohe Reinheit und ist hervorragend zu verarbeiten. Mit DUREX® 0 behandelte Gummimischungen ergeben sehr glatte Profiloberflächen mit hoher Güte bei Farbgebung und Glanzgrad. Neu im Evonik Produktportfolio ist der PUREX® HS 45-RP als Äquivalent zum PUREX® HS 45. Die Abkürzung RP steht hier für „reduzierten PAK-Gehalt“. Aufgrund seiner relativ niedrigen spezifischen Oberfläche und hohen Struktur zeigen Mischungen mit PUREX® HS 45-RP eine gute Verarbeitbarkeit, geringe Spritzquellung und hohe Mikrowellenabsorption. Darüber hinaus lassen sich mit PUREX® HS 45-RP bedingt durch seine hohe Qualität besonders glatte Extrudatoberflächen erzielen. Wie alle PUREX®-Ruße zeichnet sich auch der HS 45-RP durch einen besonders niedrigen Siebrückstand aus. |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|