06.02.2012, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dr. Martina Flöel, Sprecherin der Geschäftsführung von Oxea, hat kürzlich im Beisein von Klaus Wehling, dem Oberbürgermeister der Stadt Oberhausen, den Grundstein für eine neue Oxea-Produktionsanlage, der sogenannten Carbonsäurenanlage 3, gelegt. Über 50 Gäste aus Wirtschaft und Politik sowie Standortpartner und Mitarbeiter nahmen an den Feierlichkeiten teil. Die Anlage soll noch in diesem Jahr in Rekordzeit fertiggestellt werden. Mit der Investition in zweistelliger Millionenhöhe erhöht sich die weltweite Carbonsäuren-Produktionskapazität von Oxea um ca. 40 Prozent. Das hat auch positive Auswirkungen auf die Arbeitsplätze: Oxea hat bereits zwölf neue Mitarbeiter eingestellt. Der Hintergrund für diese Kapazitätssteigerung ist die weltweit steigende Nachfrage nach synthetischen Fettsäuren. Mit diesen könnten energieeffiziente Schmiermittel für umweltfreundliche Kühlaggregate wie Klimaanlagen und Kühlschränke oder phthalatfreie Weichmacher hergestellt werden. „Oxea ist der führende Hersteller von Carbonsäuren. Wir haben weltweit die größte Produktionskapazität und bieten das umfassendste Produktportfolio an synthetischen Carbonsäuren“, sagte Miguel Mantas, verantwortlich für Marketing und Vertrieb in der Oxea-Geschäftsführung. „Die neue Anlage steigert noch einmal unsere Leistungsfähigkeit. Damit verbessern wir unsere Lieferfähigkeit weiter und werden noch flexibler, um das Wachstum unserer Kunden zu unterstützen.“ „Dank eigener Hydroformylierungstechnologien ist Oxea in der Carbonsäuren-Wertschöpfungskette rückwärtsintegriert. Das bedeutet, dass wir die Vorprodukte für unsere Säurenproduktion selbst herstellen“, sagte Flöel. „Der Bau der neuen Carbonsäurenanlage ist ein wichtiger Teil unserer Strategie der Expansion in Wachstumsmärkte und in Oxo-Derivate.“ Über Oxea Oxea ist ein weltweiter Hersteller von Oxo-Intermediates und Oxo-Derivaten wie Alkohole, Polyole, Carbonsäuren, Spezialitätenester und Amine. Diese werden beispielsweise zur Herstellung von hochwertigen Beschichtungen, Schmierstoffen, kosmetischen und pharmazeutischen Produkten, Aroma- und Duftstoffen, Druckfarben sowie Kunststoffen verwendet. Im Zeitraum vom 1. September 2010 bis zum 30. September 2011 erzielte Oxea mit etwa 1.400 Mitarbeitern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien einen Umsatz von rund 1,5 Mrd. €. Weitere Informationen: chemicals.oq.com |
OXEA GmbH, Oberhausen
» insgesamt 112 News über "OXEA" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|