plasticker-News

Anzeige

16.09.2014, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Parx Plastics: Antibakterielle, biokompatible Kunststoffe

Der in Europa ansässige Hersteller antibakterieller Polymere Parx Plastics (Rotterdam, Niederlande) beginnt die weltweit erste Massenproduktion seiner biokompatiblen und nicht toxischen "Sanipolymers"-Technologie für antibakterielle und antimikrobielle Kunststoffe.

Mit Hilfe der "Sanipolymer"-Lösung, die in Europa und den USA angeboten werden soll, können laut Parx Plastics selbstdesinfizierende Produkte hergestellt werden, bei denen die Entwicklung und Vermehrung von Bakterien und Mikroben, gemäß Messung nach ISO22196, um bis zu 99% innerhalb von 24 Stunden verlangsamt wird.

Anzeige

Die von Parx Plastics entwickelte Technologie sei die weltweit erste antimikrobielle Lösung, die weder Giftstoffe noch Chemikalien noch Silberpartikel noch sonstige schädliche Substanzen enthalte. Sie nutze ein essentielles Spurenelement des menschlichen Körpers, das in der Nahrung enthalten sei und für ein gesundes Immunsystem sowie den Aufbau von Haaren, Nägeln und Haut sorge.

Die antibakterielle und antimikrobielle Lösung soll nicht nur aufgrund ihrer Biokompatibilität vollständig sicher sein, sondern auch weil sie keine Migrationseffekte zeige. Die antibakterielle Eigenschaft sei das Ergebnis einer inneren Veränderung und nicht der Auswaschung/Migration von Substanzen. Die Oberfläche eines Produkts werde einzig durch physikalische und mechanische Wirkungen widerstandsfähiger.

Parx Plastics startet die erste Serienproduktion im italienischen Bologna mit Sani-ABS und dem "Saniconcentrate" auf Basis von Eastman "Tritan".

Weitere Informationen: www.parxmaterials.com

Parx Plastics BV, Rotterdam, Niederlande

» insgesamt 2 News über "Parx Plastics" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise