25.07.2016, 12:09 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r.: Die Gesellschafter der Roemheld Gruppe Matthias Ehrhardt, Julia Ehrhardt und Dr. Winfried Ehrhardt sowie dessen Frau Grazyna Ehrhardt. Daneben Roland Kiefer (Geschäftsführer Stark Spannsysteme), seine Frau Marinella Kiefer, Martin Summer (Bürgermeister Rankweil), Hannes Hackl (Fertigungsleiter Stark Spannsysteme), Martin Hackl (Architekt), Artur Krientschnig (Prokurist Stark Spannsysteme), Alexander Stroppa (Geschäftsführer Baufirma Hilti & Jehle) - (Bild: Roemheld). Der Umzug in den Neubau mit größeren Büros, Produktions- und Lagerräumen soll für die 45 Beschäftigten effizientere Abläufe in der Fertigung und Montage, mehr Platz und eine angenehmere Arbeitsatmosphäre bringen. Gleichzeitig erhält das vom Bundesland Vorarlberg schon mehrfach als "Ausgezeichneter Lehrbetrieb" prämierte Unternehmen am neuen Standort eine eigene Ausbildungswerkstatt. Platz für neue Mitarbeiter und eine erweiterte Produktion Um mit dem zukünftigen Wachstum Schritt halten zu können, ist das großzügige Raumangebot für sechzig Mitarbeiter ausgelegt. Aus dem gleichen Grund werden auch die Produktionskapazitäten ausgeweitet. "Wir investieren in mehrere neue Maschinen, die wir bisher aus Platzgründen nicht anschaffen konnten", berichtet Stark-Geschäftsführer Roland Kiefer. Ein Dreh-Fräszentrum, eine CNC-Schleifmaschine und ein 5-Achs-Bearbeitungszentrum sind bereits eingeplant. Im Frühjahr 2017 soll der Neubau fertig sein, dann wird der Umzug erfolgen. Über die Stark Spannsysteme GmbH Die österreichische Stark Spannsysteme GmbH ist ein Unternehmen der Roemheld Gruppe und Spezialist für Nullpunkt Spannsysteme, die das Beladen von Werkzeugmaschinen vereinfachen. Der Unternehmensverbund zählt sich weltweit zu den Markt- und Qualitätsführern für produktive Lösungen in der industriellen Fertigungs-, Montage-, Spann- und Antriebstechnik. Elemente zur Herstellung, Prüfung und Wartung von Großbauteilen für Windenergieanlagen, Komponenten für die Automation von Rüstvorgängen und für die Maschinenkommunikation im Rahmen von Industrie 4.0 ergänzen das Portfolio. Das Sortiment umfasst mehr als 25.000 Komponenten, Module und Systeme. Weitere Informationen: www.roemheld.de |
Stark Spannsysteme GmbH, Götzis, Vorarlberg, Österreich
» insgesamt 17 News über "Römheld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|