25.09.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() „Viele Maschinenbediener sind heute total überfordert“, resümiert Dr. Kenny Saul, einer der Geschäftsführer des Dinslakener Unternehmens. „Da qualifiziertes Personal fehlt, muss ein Fachmann oft mehrere Anlagen bedienen und kontrollieren. Treten Probleme gleichzeitig an mehreren Extrudern beziehungsweise Spritzgießmaschinen auf, kann er sich zunächst nur um eine Anlage kümmern, Ausschuss bei den anderen fehlerhaft arbeitenden Maschinen ist die Folge.“ Ein weiteres Problem ist laut Saul die Abwanderung des Wissens durch das Rentenalter. „Verlässt ein fähiger Maschinenbediener das Unternehmen, nimmt er das in vielen Jahren erworbene Wissen mit“, so der Ingenieur. „Eine Vernichtung von Know-how-Kapital.“ Gegensteuern will die SHS plus GmbH mit einer Kombination aus Prozessdatenerfassung und Computersimulation. „Wir ermitteln live die aktuelle Produktionssituation an Anlagen und Maschinen, und zwar unter der Aufsicht eines erfahrenen Maschinenbedieners“, erklärt Saul. „Die sensorisch erfassten Daten übertragen wir an unsere Assistenzsoftware. Sie analysiert die realen live-Prozessparameter und übergibt die Ergebnisse an unser datenbankgestütztes Expertensystem. Kontrolliert nun ein unerfahrener Maschinenbediener die Extruder, versorgt ihn unser System mit Hinweisen und praktischen Hilfestellungen zur optimalen Prozessparametrierung.“ Weitere Informationen: www.shs-plus.de Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20. Oktober 2018, Halle B4, Stand 4404 |
SHS plus GmbH, Dinslaken
» insgesamt 7 News über "SHS plus" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Röhm: MMA-Produktion mit LiMA-Technologie in Texas gestartet
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|