19.09.2017, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Als unabhängiges Beratungsgremium erarbeitet der Sachverständigenrat Bioökonomie Bayern Empfehlungen für die weitere Entwicklung der Bioökonomie in Bayern. Einige Ergebnisse seiner Arbeit veröffentlicht der Rat in Form von kurzen Themenpapieren. Darin nimmt der Rat zu Schwerpunktthemen der Bioökonomie Stellung und verweist auf Herausforderungen und notwendige Maßnahmen für ihre Entwicklung in Bayern. Mit dem Thema „Funktionale Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen“ ist nun ein weiteres Positionspapier aus dieser Veröffentlichungsserie verfügbar (siehe Anlage). Welche Chancen und Einschränkungen Drop-In-Biokunststoffe bieten, hat der Sachverständigenrat in seinem zuletzt vorgestelltem Papier „Drop-In-Biokunststoffe“ dargestellt. Das nun veröffentlichte Papier „Funktionale Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen“ beschäftigt sich mit den praktischen Einsatzmöglichkeiten dieser Kunststoffe. Darin präsentiert der Sachverständigenrat eine Fallstudie des Unternehmens Hofpfisterei München. Das Ziel der Hofpfisterei ist es, in der realen Anwendung zu demonstrieren, wie der Einsatz von Polymeren aus nachwachsenden Rohstoffen zur Steigerung der Nachhaltigkeit in Lebensmittelproduktion und -vertrieb beitragen kann. Durch den modellhaften Einsatz von Verkaufsverpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen können die Funktionalität und Eignung im täglichen Einsatz, aber auch die Verbraucherreaktionen gezielt beobachtet werden. Mit dem Themenpapier spricht sich der Sachverständigenrat dafür aus, den Einsatz biobasierter Materialien verstärkt im realistischen Maßstab zu erproben, zum Beispiel durch Modellprojekte in Unternehmen, und damit einerseits Lerneffekte zu erzielen und andererseits den Verbrauchern die praktische Anwendung sowie Chancen und Perspektiven der Bioökonomie zu vermitteln. Dateianhang zur Meldung: Weitere Informationen: www.biooekonomierat-bayern.de |
Sachverständigenrat Bioökonomie Bayern, Straubing
» insgesamt 1 News über "Sachverständigenrat Bioökonomie Bayern" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|