plasticker-News

Anzeige

11.12.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

BRP: Spezialisiert auf Kunststoff-Rohstoffe und aufs Recycling von Produktionsabfällen

Das Unternehmen BRP (Suisse) Bernard Roussel Plastiques präsentiert sich auf der Swiss Plastics 2014 als Handelshaus von primär Rohstoffen (z.B. PC, PBT, POM, PA, PPO, PEI, PPS, Blends PC/PBT, GPPS, HIPS, EPS, Farben für EPS und EPP) und sekundär Restposten, Regranulaten und Mahlgütern.

Darüber hinaus gehört die Entsorgung von Produktionsabfällen (z.B. Angüsse, Fehlteilen, EPS-Presslingen u.a.) zum Dienstleistungsangebot des Unternehmens.

Anzeige

Weiterhin bietet BRP Maschinen für die Verarbeitung und Wiederverwertung von EPS (Vorschäumer, Silos, Dosiergeräte für EPS und EPP, Blockformen, Formteilautomaten,Verpackungsmaschinen, Konturschneidemaschinen) und für Sandwichplatten sowie Mühlen und Pressen für EPS-, XPS- und EPE- Produktionsabfälle.

Weitere Informationen: www.brpsuisse.com

Swiss Plastics 2014, 21.-23. Januar 2014, Luzern, Halle 2, Stand A 2020

BRP (Suisse) Bernard Roussel Plastiques, Rosé, Schweiz

» insgesamt 1 News über "BRP" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise