18.11.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wie der Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA (www.kug.vdma.org) berichtet, wurde im Oktober in Zusammenarbeit mit fünf weiteren Fachverbänden das China-Büro in Peking eröffnet. Hauptaufgabe der VDMA-Repräsentanz ist die aktive Unterstützung von Mitgliedunternehmen, die den Zugang zum chinesischen Markt suchen. Für die Geschäftsführung des Büros konnte eine seit zwanzig Jahren vor Ort lebende deutsche Sinologin gewonnen werden, die nicht nur die Sprache in Wort und Schrift beherrscht, sondern auch über vielfältige Kontakte zu chinesischen Regierungsstellen und zur lokalen Industrie verfügt. Sie wird unterstützt von zwei chinesischen Ingenieuren. Das Dienstleistungsprofil des Büros umfasst die Schwerpunkte Marktbeobachtung, Marketing-Unterstützung, den Aufbau von Netzwerken, Pressearbeit und die Wahrnehmung der Interessen der Fachverbände in vielfältiger Weise. Darüber hinaus wird für Einzelfirmen ein „Office-in-Office“-Konzept angeboten, das neben der Büro-Infrastruktur auch die Suche nach geeigneten chinesischen Mitarbeitern und Vertriebsunterstützung einbezieht. Für den deutschen Kunststoff- und Gummimaschinenbau hatte China 2003 erstmals die USA vom Spitzenplatz im Ranking der deutschen Exportmärkte abgelöst. Diese Dynamik hat sich auch 2004 mit hohen zweistelligen Zuwachsraten fortgesetzt. Die diesjährigen Ausrüstungslieferungen in das Land der Mitte werden erstmals 600 Mio € überschreiten. |
Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA, Frankfurt am Main
» insgesamt 114 News über "VDMA" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|