30.10.2024, 12:25 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sieve Fins, Hersteller von Surfboard Finnen aus recycelten Materialien mit Sitz in Werther Westfalen (NRW), setzt bei der Herstellung seiner Produkte unter anderem auf Recyclingcompounds von Mocom. Wie der weltweit tätige Compoundeur aus Hamburg weiter mitteilt, fiel die Wahl auf das innovative WIC PP, das mit seiner leichten Bauweise und der Verwendung von 30 Prozent recyceltem Material überzeugt hätte. Dieses Compound wurde speziell entwickelt, um den Anforderungen im Surfsport gerecht zu werden und gleichzeitig hohen Standards in Sachen Stabilität gerecht zu werden. Die Finnen sollen sich nicht nur durch ihre Robustheit auszeichnen, sondern auch durch ihr filigranes Design, das dank des Einsatzes von recycelten Carbonfasern möglich wird. Diese Eigenschaften gelten als von entscheidender Bedeutung in der Surfindustrie, in der die Finnen den Belastungen von Salzwasser und intensiver Nutzung standhalten müssen. „Wir sind begeistert, dass Sieve Fins sich für unser Compound entschieden hat“, sagt Werner Aumüller, Senior Business Development Manager bei Mocom. „Diese Partnerschaft unterstreicht erneut, dass recycelte Materialien in puncto Leistung und Qualität keine Kompromisse eingehen müssen.“ Die innovativen Surfboard-Finnen von Sieve Fins, hergestellt mit WIC PP, sind ab sofort bei ausgewählten Fachhändlern und online unter www.sievefins.com erhältlich. Weitere Informationen: www.mocom.eu |
Mocom Compounds GmbH & Co. KG, Hamburg
» insgesamt 150 News über "Mocom Compounds" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|