15.01.2020, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Hosokawa Alpine Aktiengesellschaft hat mit Wirkung vom 02. Januar 2020 die Solids Solutions Group übernommen. „Wir freuen uns durch die Übernahme der Solids Solutions Group unser Kerngeschäft im Bereich der mechanischen Verfahrenstechnik mit einem breiten Portfolio und Know-how im Bereich Schüttguthandling ergänzen zu können. Dadurch profitieren die Kunden beider Unternehmen zukünftig von der gemeinsamen Stärke eines breit aufgestellten Systemanbieters”, sagt Dr. Antonio Fernández, Vorstandsvorsitzender der Hosokawa Alpine AG. Mit aktuell drei Standorten in Spanien und Deutschland ist die Solids Solutions Group heute eine im Bereich Schüttguthandling international tätige Firmengruppe mit 50 Jahren Erfahrung. Zukünftig wird das Unternehmen unter dem Namen “Hosokawa Solids Solutions GmbH” zum neuen Kompetenzzentrum im Bereich Schüttguthandling innerhalb der Hosokawa Alpine AG. „Wir heißen unsere neuen Kollegen herzlich willkommen und freuen uns sehr darauf, zukünftig gemeinsam an ganzheitlichen Lösungen für unsere Kunden zu arbeiten”, sagt Dr. Fernández. Schon heute hält die Hosokawa Alpine AG eine führende Position als Anbieter von Lösungen im Bereich der mechanischen Verfahrenstechnik inne. Diese finden ihren Einsatz weltweit in vielen Industriezweigen wie der chemischen und pharmazeutischen sowie der Lebensmittel-, Recycling- und Mineralmehlindustrie. „Ich freue mich, die Solids Solutions Group einem starken Unternehmen aus dem Bereich der Mechanischen Verfahrenstechnik übergeben zu können und die Mitarbeiter sowie die Kunden in guten Händen zu wissen. Das Unternehmen erfährt durch die Integration in die Hosokawa Gruppe eine weitere Stärkung und erfolgreiche Zukunftsperspektiven”, sagt Hermann Linder, Gründer und scheidender CEO der Solids Solutions Group. Über Hosokawa Alpine Hosokawa Alpine ist ein weltweit tätiger Maschinen- und Anlagenbauer mit Hauptsitz in Augsburg und einer Zweigniederlassung in Leingarten. Außerdem unterhält das Unternehmen mehrere Tochterunternehmen im In- und Ausland. Die Kernkompetenz von Hosokawa Alpine liegt zum einen im Geschäftsbereich Mechanische Verfahrenstechnik in der Fertigung von Maschinen und Systemen zur Aufbereitung von Pulvern, Granulaten und Schüttgütern sowie im Geschäftsbereich Folienextrusion bei Anlagen zur Fertigung und Veredelung von Blasfolien. Das Unternehmen beschäftigt rund 800 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2017/2018 einen Jahresumsatz von rund 211 Millionen Euro. Die Exportquote des Unternehmens liegt bei rund 80 Prozent. Seit 1987 ist das Unternehmen 100-prozentiges Tochterunternehmen der japanischen Hosokawa Micron Corporation. Über die Solids Solutions Group Die Solids Solutions Group entwickelt und produziert als Partner für unterschiedliche schüttgutverarbeitende Industriezweige Geräte und Bauteile für das Schüttguthandling. Die Kernkompetenzen liegen im Bereich Lager-, Förder-, Dosier- und Wägetechnik und der Automation. Die Unternehmensgruppe arbeitet mit rund 100 Mitarbeitern an den Standorten im bayerischen Landsberg am Lech, in Aizarnazabal und Zarautz im spanischen Baskenland. Weitere Informationen: www.hosokawa-alpine.de, www.solids.de |
Hosokawa Alpine Aktiengesellschaft, Augsburg
» insgesamt 24 News über "Hosokawa Alpine" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Coveris: Verpackungsspezialist schließt Modernisierung in Halle ab
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|