27.09.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Dazu Frank Verhoeven, Leitung Technischer Vertrieb: „In der Kunststoff-Metall-Hybridtechnik stecken große Zukunftspotenziale, denn sie eröffnet neue Gestaltungsmöglichkeiten für den Leichtbau. Bei optimaler Nutzung von Synergieeffekten, die sich aus den spezifischen Vorteilen der Kunststoffe und der Metalle ergeben, können belastungsangepasste Hybridbauteile besonders klein, leicht, materialeffizient und somit wirtschaftlich sein. Gegenüber konventionellen Bauweisen lassen sich bis zu 50% an Gewicht einsparen. Damit ermöglicht diese Technologie die von der Industrie so dringend benötigte Steigerung der Material- und Ressourceneffizienz.“ Mit Hybrid-Leichtbaulösungen, Multi-Materialsystemen mit hoher Funktionsintegration und Composite-Formteilen mit sehr hoher Steifigkeit und Zähigkeit versteht sich Lüttgens besonders für den Automobilbereich als kompetenter Zulieferer. Über die Fertigung von Außentürgriffen, Fahrwerkskomponenten oder Schalthebeln hinaus habe sich das Unternehmen heute zu einem der größten Anbieter von kunststoffummantelten Schlossbauteilen in Europa entwickelt. Durch die kontinuierliche Erhöhung des Automatisierungsgrads seiner Fertigungseinrichtungen und durch die Vernetzung aller Fertigungsmaschinen im Werk Heiligenhaus und der Schwestergesellschaft in Polen unterstütze Lüttgens seine Kunden mit einer rationellen und umweltverträglichen Serienproduktion. Über die Dietrich Lüttgens GmbH & Co. KG Die Dietrich Lüttgens GmbH & Co. KG ist ein seit über 75 Jahren, heute in dritter Generation im Familienbesitz befindliches Unternehmen mit Sitz in Heiligenhaus am Rande des Ruhrgebietes und einer weiteren Produktionsstätte im polnischen Kurzetnik. Die insgesamt 160 Mitarbeiter produzieren auf 35 Spritzgießmaschinen im Kundenauftrag aus ca. 2.000 verschiedenen Spritzgiesswerkzeugen technische Spritzgussteile und Baugruppen aus thermoplastischen Konstruktionskunststoffen. Weitere Informationen: www.luettgens.de K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 6, Stand D76 |
Dietrich Lüttgens GmbH & Co. KG, Heiligenhaus
» insgesamt 1 News über "Lüttgens" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|