09.01.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Internationaler Kongress "Kunststoffe im Automobilbau" am 5. und 6. März 2008 in Mannheim / 1.500 Experten zu Branchentreff erwartet / 100 Unternehmen auf Fachausstellung vertreten "Kunststoffe unterstützten nachhaltig den Fortschritt im modernen Automobilbau", erklärt Professor Rudolf Stauber, Leiter Betriebsfestigkeit und Werkstoffe bei der BMW-Group. "Innovative Systemlösungen auf Basis von Kunststoffen sichern heute zahlreiche Gesamtfahrzeugeigenschaften bei PKW und Nutzfahrzeugen ab", so Stauber, der Vorsitzende der VDI-Gesellschaft Kunststofftechnik. Die Gesellschaft ist fachlicher Träger des Kongresses "Kunststoffe im Automobilbau", den das VDI Wissensforum am 5. und 6. März 2008 in Mannheim veranstaltet. Zu dem internationalen Branchentreff werden 1.500 Kunststoffexperten aus der Automobilindustrie erwartet. Kongresssprachen sind Deutsch und Englisch mit Simultanübersetzung. Als Expertenplattform konzipiert fördert der Kongress die Zusammenarbeit zwischen Automobilherstellern, Systemlieferanten und Rohstoffherstellern. Auf der begleitenden Fachausstellung werden 100 Unternehmen vertreten sein. "Besonders im Vordergrund von aktuellen Automobilentwicklungen stehen derzeit neuartige Kunststofftechnologien für die Systeme Leichtbau, Fahrdynamik, Sicherheit, Aerodynamik und Komfort", so Stauber. "Innovative Werkzeugkonzepte und moderne Kunststoffverarbeitungstechnologien ermöglichen darüber hinaus in vielen Fällen besonders wirtschaftlichen Bauteillösungen". Die Tagung gibt einen Überblick der aktuellen kunststofftechnischen Entwicklungen der deutschen PKW- und Nutzfahrzeughersteller. Fachbeiträge aus den Bereichen Exterieur und Interieur sowie aus dem Aggregatebereich informieren detailliert über Bauteilkonzeption, Gestaltung und versuchstechnische Absicherung. Die begleitende Fachausstellung präsentiert den Kongressteilnehmern Kunststoffbauteile in Serie, Systemlösungen und innovative, zukunftsweisende Exponate. Ein Automobilsalon mit aktuellen Fahrzeugen der deutschen PKW- und Nutzfahrzeughersteller informiert darüber hinaus über innovative Fahrzeugtechnologien aus Kunststoff. Anmeldung und Programm unter: www.vdi.de/automotive |
Verein Deutscher Ingenieure e.V./VDI Wissensforum IWB GmbH, Düsseldorf
» insgesamt 25 News über "VDI/VDI Wissensforum IWB" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|