30.01.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Spielwarenmesse 2024 findet vom 30. Januar bis zum 3. Februar auf dem Nürnberger Messegelände statt. Als Veranstalter bietet die Spielwarenmesse eG den Teilnehmenden aus aller Welt aktuelle Trends und Neuheiten sowie Toy-Know-how und vielfältige Networkingmöglichkeiten. Im Fokus des Live-Erlebnisses steht das Special „Life’s a Playground – Toys for Kidsters, Kidults & Co.“, das die Zielgruppe der Erwachsenen thematisiert und beträchtliches Potenzial für die Zukunft des Fachhandels bereithält. 2.354 Aussteller aus 68 Ländern sind angekündigt. 13 Produktgruppen in 18 Hallen stehen zum Entdecken bereit. „Die 73. Spielwarenmesse wird als zentrale Live-Plattform zur Inspirationsquelle einer internationalen Branche, die von persönlichen Kontakten und Innovationen lebt. Sie bietet die perfekte Mischung aus Neuheiten und Trends sowie Informationen, Networking und Entertainment“, kommentiert Christian Ulrich, Sprecher des Vorstands der Spielwarenmesse eG. Spielwarenmesse 2024, 30. Januar 2024 - 3. Februar 2024, Nürnberg Weitere Informationen: www.spielwarenmesse.de, www.spielwarenmesse-eg.de |
Spielwarenmesse eG, Nürnberg
» insgesamt 8 News über "Spielwarenmesse" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|